pikabou

Titel:

Italiänische, dalmatische, griechische und orientalische Reise-Beschreibung. Worinn allerhand merkwürdige, vormals in Europa unbekannte Antiquitäten enthalten, welche Jacob Spon, Med. Doctor, und Georgius Wheler, Englischer von Adel, als sie obbenannte Lande, im Jahre 1675 und 1676 durchreiset, fleissig zusammen getragen und der Welt, zu nützlicher Nachricht, in den Druck befördert ...

Untertitel:

Anjetzo aber aus dem Französischen ins Teutsche übersetzt durch I. Menudier, deß Hochfürstl. Bayreuth. Collegii Christian-Ernestini Prof. Publ.

Ausgabe:

Nürnberg : Hofmann, 1713, Jacob Spons Reisen Durch Italien, Dalmatien, Griechenland und die Morgenländer : Worinn viele merckwürdige, vormals in Europa unbekante Antiquitaeten ausführlich und umständig beschrieben werden

Erscheinungsjahr:

1690

Ausgangssprache:

Französisch

Zielsprache:

Deutsch

Kulturkreis:

-

Autor:

Spon, Jacob Mehr

Übersetzer:

Menudier, Jean Mehr

Verlag:

Johann Hoffmann

Erscheinungsort:

Nürnberg

DDC:

914 Geografie Europas und Reisen in Europa

Standorte:

Berlin - Staatsbibliothek (StaBi)

Wolfenbüttel - Herzog August Bibliothek

Original:

Voyage d\\\'Italie, de Dalmatie, de Grece, et du Levant, fait és annèes 1675 * Mehr

Datenbank:

SÜB-Rom

Kommentare:

-

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo