DETAILS ZUR PERSON:
Name:
Hufeland, Christoph Wilhelm: Professor der Medicin zu Jena
Alias:
-
Lebenszeit:
-
Originale:
Ueber die Heilung zweyer Fisteln in der Luftröhre Mehr
Versuch über den in den Hospitälern entstehenden feuchten Brand Mehr
Auszug aus einer Abhandlung über den Galvanismus Mehr
Beobachtung über eine durch das Abschneiden der Haare geheilte Manie, nebst mehreren physikalischen Beobachtungen über die Wichtigkeit der Haare am Kopf und den übrigen Theilen des Körpers Mehr
Beobachtung und Bemerkungen über die Heilung eines periodischen Schluckens Mehr
Beobachtungen über die Anwendung der Sabadille als Wurmtreibendes Mittel Mehr
Widernatürliche Bildung der Geschlechtstheile Mehr
Bemerkungen über die Bereitung der Citronensäure in fester Gestalt Mehr
Abhandlung üeber den Mißbrauch der Anwendung des Brechweinsteins in Gaben von weniger als einem Gran Mehr
Abhandlung über die verborgenen, oder nicht mit einem Ausfluss des Blutes verbundenen Mutterblutflüsse, während der Geburtsarbeit Mehr
Bemerkungen über die schwarze Krankheit, und ihre Heilmethode Mehr
Beobachtungen über die Blutgeschwülste an den weiblichen Geburtstheilen Mehr
Beobachtung über ein mit Ascites und Ausschlägen verbundenes Anasarka Mehr
Erzählung einer von J.A. Gendron, Arzt zu Chartres, gemachten Beobachtung über die Anwendung des Opiums, in großer Gabe, in der Mahlerkolik Mehr
Bemerkungen über den Gesichtsschmerz, nebst einer Bemerkung über die Heilung dieser Krankheit durch das unmittelbare Auflegen einer magnetischen Stahlplatte Mehr
Epidemische Constitution und herrschende Krankheiten zu Paris, in den Jahren 1797 und 1798 Mehr
Eine Beobachtung über den Pemphigus oder das Blasenfieber Mehr
Zwey Beobachtungen über den Gesichtsschmerz von venerischer Ursache Mehr
Abhandlung üeber die partielle Melancholie in Fiebern Mehr
Beobachtungen über einen Bruch der Hirnschale, welcher Knochenfrass und einen Verlust der Gehirnsubstanz zur Folge hatte Mehr
Beobachtungen und Bemerkungen über einen vor der Geburt erfolgenden Mutterblutfluss, welche zwey junge Weiber und ihre Kinder tödtete Mehr
Beobachtung über eine vollkommene Umkehrung der Gebährmutter, welche man erst am zwölften Tage des Kindbettes entdeckte Mehr
Ueber die Zubereitung der China Mehr
Bruchstücke einer Abhandlung über die Krankheiten, welche bey der Italienischen Armee geherrscht haben Mehr
Beobachtung über ein ohne After gebohrenes Kind, dem man, um diesen Mangel zu ersetzen, eine künstliche Oeffnung machte Mehr
Beobachtungen über eine Hautkrankheit, welche man fälschlich für eine psorische Krankheit hielt, nebst einigen Beobachtungen über die Krätze Mehr
Beobachtungen über die guten Wirkungen des aufs Mittelfleisch applicirten weißen Essigs bey unwillkürlichen Samenergießungen Mehr
Ueber die guten Wirkungen der gänzlichen Ruhe und des Regimes bey Krankheiten, die von Zufällen begleitet sind, welche auf innere Anevrismen schliessen lassen Mehr
Beobachtung über eine Verbrennung verursachte Ungestaltheit der Hand, welche durch eine Operation und einen schicklichen Verband gehoben wurde Mehr
Auszug aus einer Abhandlung über den Kampher und die Kamphersäure Mehr
Ueber den Essigäther und seine Eigenschaften Mehr
Ueber das Auseinanderweichen der Beckenknochen, während der Geburtsarbeit Mehr
Beobachtung über einen Auswuchs an dem obern Arcus alveolaris Mehr
Eine konvulsivische Schlafsucht, nach einem zurückgetriebenen Ausschlag, die sich mit dem Tode endigte Mehr
Beobachtung einer imperforatio ani Mehr
Bemerkungen über den Ursprung der Lustseuche in den Inseln des Südmeeres Mehr
Abhandlung über das Opium Mehr
Beobachtung über eine Zerreissung der Mutterscheide und des Blasenhalses, welche eine Folge des Brandes war, und ohne Fistel geheilt wurde Mehr
Widernatürliche Verknöcherungen Mehr
Epidemische Constitution und herrschende Krankheiten zu Paris im Jahr 1797 und 1798 Mehr
Übersetzungen:
Beobachtung und Bemerkungen über ein ächtes Anevrysma am obern Theile der Schenkelschlagader
Mehr
Einige Beobachtungen: 1. Beobachtung eines besondern, das Sehen betreffenden Zufalls; 2. Beobachtung einer Eitersammlung zwischen den Blättern der durchsichtigen Hornhaut; 3. Beobachtung einer außerordentliche Taubheit; 4. Beobachtung einer Fistel an der
Mehr
Ueber die Heilung zweyer Fisteln in der Luftröhre
Mehr
Versuch über den in den Hospitälern entstehenden feuchten Brand
Mehr
Auszug aus einer Abhandlung über den Galvanismus
Mehr
Beobachtung über eine durch das Abschneiden der Haare geheilte Manie, nebst mehreren physikalischen Beobachtungen über die Wichtigkeit der Haare am Kopf und den übrigen Theilen des Körpers
Mehr
Beobachtung und Bemerkungen über die Heilung eines periodischen Schluckens
Mehr
Beobachtungen über die Anwendung der Sabadille als Wurmtreibendes Mittel
Mehr
Widernatürliche Bildung der Geschlechtstheile
Mehr
Bemerkungen über die Bereitung der Citronensäure in fester Gestalt
Mehr
Abhandlung üeber den Mißbrauch der Anwendung des Brechweinsteins in Gaben von weniger als einem Gran
Mehr
Abhandlung über die verborgenen, oder nicht mit einem Ausfluss des Blutes verbundenen Mutterblutflüsse, während der Geburtsarbeit
Mehr
Bemerkungen über die schwarze Krankheit, und ihre Heilmethode
Mehr
Beobachtungen über die Blutgeschwülste an den weiblichen Geburtstheilen
Mehr
Beobachtung über ein mit Ascites und Ausschlägen verbundenes Anasarka
Mehr
Erzählung einer von J.A. Gendron, Arzt zu Chartres, gemachten Beobachtung über die Anwendung des Opiums, in großer Gabe, in der Mahlerkolik
Mehr
Bemerkungen über den Gesichtsschmerz, nebst einer Bemerkung über die Heilung dieser Krankheit durch das unmittelbare Auflegen einer magnetischen Stahlplatte
Mehr
Epidemische Constitution und herrschende Krankheiten zu Paris, in den Jahren 1797 und 1798
Mehr
Eine Beobachtung über den Pemphigus oder das Blasenfieber
Mehr
Zwey Beobachtungen über den Gesichtsschmerz von venerischer Ursache
Mehr
Abhandlung üeber die partielle Melancholie in Fiebern
Mehr
Beobachtungen über einen Bruch der Hirnschale, welcher Knochenfrass und einen Verlust der Gehirnsubstanz zur Folge hatte
Mehr
Beobachtungen und Bemerkungen über einen vor der Geburt erfolgenden Mutterblutfluss, welche zwey junge Weiber und ihre Kinder tödtete
Mehr
Beobachtung über eine vollkommene Umkehrung der Gebährmutter, welche man erst am zwölften Tage des Kindbettes entdeckte
Mehr
Ueber die Zubereitung der China
Mehr
Bruchstücke einer Abhandlung über die Krankheiten, welche bey der Italienischen Armee geherrscht haben
Mehr
Beobachtung über ein ohne After gebohrenes Kind, dem man, um diesen Mangel zu ersetzen, eine künstliche Oeffnung machte
Mehr
Beobachtung einer Bubonocelé mit Verlust an Substanz eines Theils des Darms und Schmelzung eines beträchtlichen Stücks der Bauchmuskeln, welche den Bauchring bilden, wobey sich unter der fascia lata auf derselben Seite eine sehr große Eitersammlung gebild
Mehr
Beobachtungen über eine Hautkrankheit, welche man fälschlich für eine psorische Krankheit hielt, nebst einigen Beobachtungen über die Krätze
Mehr
Mittel, das Leben der enthaupteten Insekten zu erwecken und zu verlängern
Mehr
Versuche an verschiedenen Thieren, um zu erkennen, wie lange die Lebenskraft in Nerven und Muskelfasern fortdauert, theils durch willkürliche Aeußerungen, theils durch Reizungen mittelst der Berührung mit metallischen Substanzen
Mehr
Heilung der Trommelsucht bey einem Pferde durch Klystiere von kaltem Wasser
Mehr
Beobachtungen über die Wirksamkeit der oxygenirten Salbe in venerischen, krätz- und flechtenartigen Krankheiten. Ein Auszug aus dem praktischen Theil von Alyons Schrift über die medicinischen Eigenschaften des Sauerstoffs
Mehr
Beobachtungen über die guten Wirkungen des aufs Mittelfleisch applicirten weißen Essigs bey unwillkürlichen Samenergießungen
Mehr
Ueber die guten Wirkungen der gänzlichen Ruhe und des Regimes bey Krankheiten, die von Zufällen begleitet sind, welche auf innere Anevrismen schliessen lassen
Mehr
Beobachtung über eine Verbrennung verursachte Ungestaltheit der Hand, welche durch eine Operation und einen schicklichen Verband gehoben wurde
Mehr
Auszug aus einer Abhandlung über den Kampher und die Kamphersäure
Mehr
Ueber den Essigäther und seine Eigenschaften
Mehr
Ueber das Auseinanderweichen der Beckenknochen, während der Geburtsarbeit
Mehr
Beobachtung über einen Auswuchs an dem obern Arcus alveolaris
Mehr
Eine konvulsivische Schlafsucht, nach einem zurückgetriebenen Ausschlag, die sich mit dem Tode endigte
Mehr
Beobachtung einer imperforatio ani
Mehr
Bemerkungen über den Ursprung der Lustseuche in den Inseln des Südmeeres
Mehr
Abhandlung über das Opium
Mehr
Beobachtung über eine Zerreissung der Mutterscheide und des Blasenhalses, welche eine Folge des Brandes war, und ohne Fistel geheilt wurde
Mehr
Widernatürliche Verknöcherungen
Mehr
Epidemische Constitution und herrschende Krankheiten zu Paris im Jahr 1797 und 1798
Mehr